Restaurationsarbeiten

Im Rahmen unserer Tätigkeiten liegen natürlich auch Restaurationsarbeiten. Was restauriert werden muss, ist meist alt, und hin und wieder auch ein Denkmal. Daher ist dieser Bereich unserer Arbeit besonders wertvoll und interessant zugleich.

Als Beispiel möchten wir Ihnen an dieser Stelle einen Auftrag aus dem Jahre 1997 darstellen. Damals waren wir mir der Restauration der Kirche im märkischen Ahrensdorf betraut worden.
Das Ziel war die Erneuerung der historischen Putze und Farbgebung, sowie die Innenraumgestaltung unter Berücksichtigung der Bestimmungen der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Teltow-Fläming.

Doch nicht nur die Denkmalschutzbehörde stellt hohe Forderungen an die Ausführung eines solchen Auftrages – wir selbst möchten, dass das Ergebnis unserer Arbeit dem Originalzustand des Gebäudes so nahe wie irgend möglich kommt.

Die Restauration eines denkmalgeschützten Gebäudes durchzuführen ist Ehre und harte Arbeit zugleich. Nicht alle Materialien dürfen in einem solchen Objekt verwendet werden, dies wird genauestens geprüft und überwacht. Verwendet wurden Produkte des Herstellers “Keim”, der sich auf die Herstellung von Materialien zur Arbeit an denkmalgeschützten Gebäuden spezialisiert hat.

Die Kirche ist nun wieder in erfreulichem Zustand, und die gläubigen Bewohner des Ortes freuen sich über das angenehme Umfeld während des Gottesdienstes.

 

 

 

Wenn Sie diese Seite weiterhin benutzen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Cookies erlauben" gesetzt um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmen Sie dieser Einstellung zu. Dies können Sie ebenso durch Klicken auf "Akzeptieren" tun.

Schließen