Graffiti und Graffiti-Entfernung

Ob die bunte Welt der Graffitis als Kunst oder Vandalismus angesehen werden soll, gilt in der Öffentlichkeit als strittig. Während sich die einen an den schönen Bildern erfreuen, ärgern sich die Ieren, warum denn gerade an ihrer Hauswand irgendetwas unleserliches gesprüht wurde.

Eines ist aber klar: Graffiti kann Kunst sein, aber sicherlich nur, wenn der Maler Geschick und Begabung für seine Werke mitbringt. Auch sollte der Eigentümer der betreffenden Örtlichkeit nichts dagegen einzuwenden haben, da die Kunst sonst schlicht als VIalismus angesehen werden könnte.

Unser Anliegen ist es aber nicht zu sagen, was gut oder schlecht ist. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Darum bitten wir Sie zu verstehen, daß wir sowohl Freund als auch Feind der Bilder aus Buntlackspray gerecht werden wollen. Deshalb entfernen wir sie bei Bedarf, machen aber auch neue.

Wer ungebetene “Kunstwerke” an seinem Eigentum findet, stellt sich meist die Frage: „Wie bekomme ich das bloss wieder ab?!?“
Lackspray ist für Laien nur schwierig vom Putz zu entfernen. Die preisgünstigste und schnellste Form der Bereinigung wäre das überstreichen. Jedoch sollte man, dass die Retuschierung nicht auffällt, den bereits ‚verschmutzten‘ Fassadenton genau als Absperrfarbe nachtönen lassen und dann streichen.

Den Putz komplett zu erneuern wäre zwar eine wirkungsvolle, jedoch teure Lösung des Problems.
„Na toll! Wegen solchen Vandalen alles neu machen lassen!“
NEIN! WARUM?
Das Problem läßt sich aber auch auf Iere Weisen “ganz einfach” mit entsprechenden Gerätschaften und Materialien beseitigen; und das sogar so, dass einer erneuten Bemalung vorgebeugt werden kann. Wir von der Firma Wirth haben das notwendige “KNOW HOW”, um die betreffende Stelle so herzurichten wie sie vorher aussah.

Fragen Sie uns – wir helfen!

Aber wir können ihnen auch helfen, wenn sie genau das wollen – ein buntes, einmaliges Bild – ob ein Motiv ihrer Wahl oder ein von uns vorgeschlagenes, so gross sie wollen, an welche Wand sie wollen. In diesem Fall würde unser älterer Sohn in Aktion treten und ihnen, ähnlich wie schon an der Pegelmessstation des Umweltamtes Brandenburg in Jüterbog, ihre einzigartige Wand gestalten. Und das macht ihnen so schnell keiner nach!

Wenn Sie diese Seite weiterhin benutzen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Cookies erlauben" gesetzt um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmen Sie dieser Einstellung zu. Dies können Sie ebenso durch Klicken auf "Akzeptieren" tun.

Schließen